Wir von TRAIN & TECHNICAL SERVICE wurden 2015 gegründet und haben uns seitdem erfolgreich als Personaldienstleister im Eisenbahn-Güterverkehr etabliert.
In Sachen bahntechnische Abwicklung und Überwachung des Bahnbetriebs sind wir Spezialist und stellen hierfür Eisenbahnverkehrsunternehmen unsere motivierten sowie erfahrenen Mitarbeiter:innen im Sinne der Arbeitnehmerüberlassung oder im Dienstleister-Vertragsverhältnis bereit.
Unsere Fachkräfte sind nicht nur in Deutschland rund um die Uhr aktiv, sondern auch grenzübergreifend – sei es in der Schweiz, in den Niederlanden oder in Polen.
Durch unsere pünktliche Abfertigung von Zügen sorgen wir sowohl im nationalen als auch im internationalen Güterverkehr für einen reibungslosen Betriebsablauf.
Zu unseren Eisenbahn-Fachkräften zählen vor allem Wagenmeister:innen. Sie übernehmen unterschiedliche Prüf- und Überwachungsaufgaben und führen zum Beispiel technische Untersuchungen sowie Abwicklungen an Güterwagen durch.
Darüber hinaus stellen wir unseren Kund:innen auch Triebfahrzeugführer:innen, Rangierbegleiter:innen und Arbeitszugführer:innen zur Verfügung und garantieren einen tatkräftigen Einsatz sowie eine zuverlässige Zusammenarbeit.
Ein großer Vorteil, den wir von TRAIN & TECHNICAL SERVICE haben, ist die Zugehörigkeit zu einer vielfältigen Unternehmensgruppe. Der Verbund besteht aus über 30 Unternehmen und deckt eine Vielzahl an unterschiedlichen Marktsegmenten ab. Der Ursprung von allem: Eisenbahnverkehr. Wir haben starke Schwesterunternehmen an unserer Seite und können auf einen großen, etablierten Kund:innen-Stamm zurückgreifen.
Mit Blick in die Zukunft sind wir stets daran interessiert, uns weiterzuentwickeln und unseren Service zu verbessern.
Du willst mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder Teil von TRAIN & TECHNICAL SERVICE werden? Dann kontaktiere uns per Telefon oder per E-Mail. Wir freuen uns auf dich!
Copyright © 2023 TRAIN & TECHNICAL SERVICE GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.